Tai Ji ist Meditaion in Bewegung. Der Körper bewegt sich; der Geist ruht sich aus. Wörtlich übersetzt heißt Tai Ji "der höchste Punkt", "das Allerhöchste". Tai Ji gibt es in jedem Lebensbereich vom Essen bis zur Architektur.
Quan bedeutet "Faust, und wird hier im Sinn von Körperbewegung verwendet. Tai Ji Quan ist somit eine Körperübung auf höchster Ebene.
Für den Körper: für Haltung und Kreislauf, für einen guten Schlaf, zur Linderung aller Beschwerden die durch Stress verursacht werden
Für den Geist: für Konzentration, Aufmerksamkeit, Feingefühl, Entspannung, Geduld,...
Für alle, die sich selbst etwas Gutes tun wollen.
Durch die Bewegungen werden die Naturgesetze ausgedrückt. Polaritäten, wie yin und yang, Ebbe und Flut, Tag und Nacht, Mann und Frau bedingen und ergänzen einander. Daraus entsteht Bewegung, Entwicklung, Leben...
Tai Ji Quan ist ein Weg um Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen und schließlich in Harmonie mit dem Universum zu leben.
Yang Stil Tai Ji Quan zeichnet sich durch seine breiten, gleichmäßigen und ruhigen Bewegungen aus. Es ist ideal, um mit Tai Ji Quan zu beginnen.
Typisch für diesen ursprünglichen Tai Ji Stil sind spiralförmige Bewegung und rasche Rhythmuswechsel.
Bei den Waffenformen übt man, die Energie über den Körper hinaus, in die Waffe zu lenken. Waffen können sein: Fächer, Schwert, Ball, Federbusch....
Waffenformen gibt es in vielen Tai Ji Stilen.