Unterricht und Vertiefung
Für diese Kurse sind keine Vorkenntnisse nötig
Es gelten die Corona-Bestimmungen (siehe Bedingungen)
Durch dieses Qi Gong nähren und stärken wir uns indem wir die Kräfte der Natur in uns aufnehmen, uns damit verbinden und sie wirken lassen - so wie das Licht der Sonne die Pflanzen zum blühen bringt.
Die Übungen wechseln zwischen stehender Meditation mit Vorstellungen und Bewegungen. Es ist einfach zu machen und hat trotzdem eine ausgezeichnete Wirkung. Es eignet sich auch sehr gut für kranke und ältere Menschen, da es auch im Sitzen gemacht werden kann!
per Zoom - Link wird per E-Mail zugeschickt
6.2. - 11.2.23 von 7:00 - 8:00 Uhr morgens
Kosten: € 90,-- (inkl. Aufzeichnungen)
Anmeldung: WDQG-S
Tai Ji basiert auf der Harmonie von Yin und Yang die wir in Bewegung umsetzen. Mit dem Schwert bringen wir die Tai Ji Prinzipien über unseren Körper hinaus in das Schwert hinein.
20.4.- 23.4.23 im buddhistischen Kloster in Waldbröl (Deutschland)
Kosten: 204,-€ für den Kurs
Unterkunft und Verpflegung bitte über die Website des EIAB organisieren
Anmeldung unter 32-Sch-Waldbröl oder
per E-Mail an : office@anna-muck.at
Yang Stil Tai Ji ist gekennzeichnet durch seine gleichmäßigen und harmonischen Bewegungen. Yin und Yang werden durch Bewegung ausgedrückt und fördern unsere Harmonie und unsere Gesundheit.
Der Kurs ist für Anfänger geeignet.
21.9.-24.9.23 im buddhistischen Kloster in Waldbröl (Deutschland)
Kosten: 204,-€ für den Kurs
Unterkunft und Verpflegung bitte über die Website des EIAB organisieren.
Anmeldung unter 24-Y-Waldbröl oder
per E-Mail an office@anna-muck.at
Ein Vormittag mit geleiteter Sitzmeditation, Gehmeditation und Qi Gong
Mariahilfer Straße 115/1/1/13
9:00 - 12:00 Uhr/ Kosten € 36,-
So, 15.1.23 A1
Sa, 18.3.23 A2